In guter Nachbarschaft

Die Lesereihe „In guter Nachbarschaft“ bringt seit 2014 etablierte Autor*innen, literarische Newcomer und vielversprechende Musiker zusammen. Mit der Kombination aus Lesung, Konzert und interdisziplinären Kooperationen ist die Reihe mittlerweile fester Bestandteil der Thüringer Literaturszene.

„In guter Nachbarschaft“ entstand ursprünglich in Jena. Seit 2016 nehmen die Organisatoren den Namen der Reihe jedoch wörtlich und gastieren abwechselnd in Jena, Erfurt und Weimar. Damit verfolgen wir die Idee der engeren Vernetzung der Literatur- und Kulturszene in Thüringen. Darüber hinaus versteht sich „In guter Nachbarschaft“ als Plattform unabhängiger Literatur im Freistaat auch über die drei- bis viermal jährlich stattfinden Veranstaltungen hinaus.

Auch in Zukunft steht die Idee der Vernetzung im Zentrum von „In guter Nachbarschaft“, so sind u.a. Kooperationen mit dem „Poetryfilmkanal Weimar“ und dem „Jenaer Kunstverein e.V.“ geplant.

Der Netzwerkcharakter wird auch mit dieser Website unterstrichen, die als Onlinemagazin das literarische Geschehen in und um die Lesereihe dokumentiert und neue Autoren aus Thüringen vorstellt.

Anfragen an: inguternachbarschaft [at] gmx [punkt] de

Die künstlerische Projektleitung haben:

Franziska Bergholtz, Gorch Maltzen, Lea Weiß

„In guter Nachbarschaft“ ist Teil der Initiative Unabhängige Lesereihen.