Kinga Tóth erhält den ungarischen Attila-Hazai-Literaturpreis (Hazai Attila Irodalmi Díj). Die Preisverleihung findet heute Abend in Budapest statt (Ort: Nyitott Műhely). Wir gratulieren herzlich und freuen uns mit Kinga!
In guter Nachbarschaft – die unabhängige Lesereihe in Thüringen – im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ in der Galerie Jenaer Kunstverein e.V.
Ein Abend zwischen Literatur, Klang und bildender Kunst, mit Marcus Roloff und Tim Helbig.
Eine Kooperation mit der Reihe note. word. act. des Kunsthofs Jena.///
Eintritt: 3,- € (Abendkasse) // Mit dem Ticket der Museumsnacht: frei.
///
Im Rahmen der Ausstellung DE.KON.TEXT. treffen der Frankfurter Schriftsteller Marcus Roloff und der Jenaer Klangkünstler Tim Helbig aufeinander. Ein Abend auf der Suche nach Verbindungslinien und Zwischentönen zwischen gegenwärtiger Dichtung, Installations- und Klangkunst.
Marcus Roloff (Foto: privat)
Marcus Roloff (geb. 1973 in Neubrandenburg), lebt in Frankfurt/Main und hat bisher vier Gedichtbände publiziert. Zuletzt: „Reinzeichnung“ (Wunderhorn, 2015). In seinen Gedichten setzt er sich u.a. mit den Wirkungsweisen bildender Kunst auseinander, sucht und findet Wege ihrer poetischen Reflexion.
Tim Helbig ist ein elektroakustischer Musiker und Klangkünstler aus Jena. Er studierte Medienkunst und -design, sowie elektroakustische Komposition in Weimar. Er ist in verschiedenen musikalischen Genres tätig (u.a. Jazz, Ska, Weltmusik und Elektro). Seine Liveauftritte konzentrieren sich auf das Spielen von selbst entwickelten elektroakustischen Instrumenten. http://timhelbig.de/