Feature über das literarische Jena im Deutschlandfunk Kultur

Deutschlandfunk Kultur hat ein Feature über das literarische Leben in Jena produziert und gesendet. Darin kommt u.a. auch Peter Neumann, Mitorganisator von In guter Nachbarschaft, zu Wort.

Besonders freut uns auch das Statement der Erfurter Dichterin Nancy Hünger, das unsere Idee von der guten Nachbarschaft schön zusammenfasst.

„Jena ist quasi nicht isoliert zu denken. Man nennt die Autobahn auch liebevoll A4 Kulturschiene, die Erfurt, Jena und Weimar verbindet, weil all diese Städte mehr oder minder zusammenhängen. Erst recht, was die Kultur anbelangt.“

Das Feature ist hier nachzuhören.

Nach der Sommerpause fahren wir wieder die Kulturschiene und sind nach der letzten Nachbarschaft in Jena mal wieder zu Gast in Erfurt.

In guter Nachbarschaft zu Gast bei Radio F.R.E.I.

Peter Neumann und Mario Osterland waren am 27.10. zu Gast im „Stadtgespräch“ beim Erfurter Radio F.R.E.I., um mit Moderator Richard Schaefer über die Lesereihe „In guter Nachbarschaft“ und die kommende Veranstaltung mit dem Siegener Autor Crauss zu reden.

Nachhören kann man die Sendung hier.

wappen_giant


IN GUTER NACHBARSCHAFT #11

5.11.2016 – 20 Uhr

Franz Mehlhose (Löberstraße 12) in Erfurt

mit Crauss

littlemanlost

und Gästen am offenen Mikrofon

Eintritt: nur 3,- € (Abendkasse)

Presseschau

Im Zuge der SUMMER EDITION war In guter Nachbarschaft mehrfach in der Thüringer Presse- und Medienlandschaft vertreten. Hier gibt es eine kleine Presseschau mit den Links zu allen Beiträgen.

Am 8.7. (Online) bzw. 9.7. (Print) kündigte die OTZ die SUMMER EDITION mit einem Artikel an.

Ebenfalls am 8.7. waren die Nachbarschafts-Mitorganisator*innen Julia Hauck und Peter Neumann zu Gast beim Campusradio Jena.

Am 11.7. berichtete die TLZ (Online und Print) von der SUMMER EDITION und die scheidende Jenaer Stadtschreiberin Kinga Tóth.

Am 21.7. war Nachbarschafts-Mitorganisator Mario Osterland beim Erfurter Radio F.R.E.I. und sprach u.a. ausführlich über die Lesereihe.