Peter Neumann und Mario Osterland waren am 27.10. zu Gast im „Stadtgespräch“ beim Erfurter Radio F.R.E.I., um mit Moderator Richard Schaefer über die Lesereihe „In guter Nachbarschaft“ und die kommende Veranstaltung mit dem Siegener Autor Crauss zu reden.
Heute um 15 Uhr läuft die zweite Ausgabe von Blaubart & Ginster – Eine Stunde Literatur im Radio OKJ mit den Moderatoren Ralf Schönfelder und Nachbarschafts-Mitorganisator Mario Osterland. Zu Gast ist Peter Neumann, der ebenfalls Mitorganisator von In guter Nachbarschaft ist. Eine Überschneidung, die in der Thüringer Literaturszene (wie in den meisten Szenen) nicht ausbleibt.
Warum solche Schnittmengen jedoch von Vorteil sind, wie Peter Neumann Teil der Thüringer Literaturszene wurde und was er u.a. zum Landschaftsgedicht zu sagen hat, hört ihr ab 15 Uhr in Jena und Umgebung auf UKW 103,4 MHz und im Kabel auf 107,90 MHz. Außerdem weltweit im Internet als Live-Stream auf http://radio-okj.de/.
Im Zuge der SUMMER EDITION war In guter Nachbarschaft mehrfach in der Thüringer Presse- und Medienlandschaft vertreten. Hier gibt es eine kleine Presseschau mit den Links zu allen Beiträgen.
Blaubart & Ginster? – Ist das ein Szenelokal für serienmordende Pazifisten? Ein exzentrischer Barbershop? Kann man das rauchen?
So ähnlich: Bei Blaubart & Ginster läuft eine Stunde lang Literatur und Musik auf Radio OKJ. Ralf Schönfelder und Mario Osterland, co-Organisator von „In guter Nachbarschaft“, laden Autoren ins Studio ein, um ihre Texte zu hören, über Bücher und die literarische Szene zu plaudern und die Lieblingsmusik der Gäste zu spielen.
Mario Osterland und Ralf Schönfelder präsentieren monatlich die Literatursendung „Blaubart & Ginster“ im Radio OKJ.
Von Ungarischem Punkrock bis zu Lambada!
Zu Gast in der Ursendung von Blaubart & Ginster ist die Jenaer Stadtschreiberin Kinga Tóth. Sie liest aus ihren Gedichten über Körper und Maschinen, erklärt, warum Häuserwände die Haut einer Stadt sind und berichtet vom schwierigen Stand der ungarischen Literatur und ihrer Arbeit bei der József Attila Kör in einem Land, das sich politisch radikalisiert.
Die Sound-Poetin Kinga Tóth ist der erste Gast bei „Blaubart & Ginster“ (Foto: Richard Lutzbauer)
Die erste Sendung läuft am Montag, dem 4. Juli um 15:00 Uhr bei Radio OKJ. Radio OKJ hört Ihr in Jena und Umgebung auf UKW 103,4 MHz und im Kabel auf 107,90 MHz. Außerdem weltweit im Internet als Live-Stream auf http://radio-okj.de/.
Ein Lesekonzert mit Kinga Tóth, Romina Nikolic, Friedrich Kettlitz, Mario Osterland und der Leipziger Minimal-Jazz-Formation random words unter der Leitung von Noah Punkt. Eine Interaktion von Wort, Text und Jazz, von Wort-Laut-Strukturen und offener, thematisch angelegter und zugleich improvisierender Musik.
„Der bandeigene musikalische Grundansatz sensibler Entwicklung von einzelnen Melodielinien hin zu komplexen Klangtexturen auf Grundlage der freien Komposition bietet als weitgehend konventionsbefreit einen offenen Ansatz für literarische Inbezugsetzungen von Erzähl- und Melodieverläufen, Harmonien / Sound und Wortklängen sowie rhythmischen Sprach- und Klangstrukturen. Die experimentelle Interaktion des Abends basiert auf den beiden Medien gemeinsamen und wesentlichen Kompositionsprinzipien – die Thematik ist offen und liefert Bühnenlandschaften.“