Liebe Nachbarschaftsfreunde,
ab heute stellen wir euch die Autoren der „In guter Nachbarschaft SUMMER EDITION“ vor. Los geht’s mit Björn Kuhligk.

Björn Kuhligk, geb. 1975 in Berlin, gehört seit über 15 Jahren zu den Protagonisten der deutschsprachigen Gegenwartslyrik. Er veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände und Bücher mit kurzer Prosa, zuletzt die Sammlung Großraumtaxi. Berliner Szenen (Verbrecher Verlag, 2014). Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem „Grenzgänger“-Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung (2015). Im Rahmen der „Summer Edition“ stellt Kuhligk neue Gedichte aus seinem im Sommer erscheinenden Band Die Sprache von Gibraltar (Hanser Berlin) vor.
///
Lieber Björn, was magst du am Sommer besonders?
Die Wärme, das Licht, die langen Tage, das Obst, die Gewitter.
Was ist für dich eine gute „Sommerlektüre“?
Oh je, ich habe absolut keine Ahnung. Urlaub, ok? Eine gute Urlaubslektüre ist wieder nicht „Der Mann ohne Eigenschaften“ und wieder nicht „Krieg und Frieden“. Wahrscheinlich sind es wieder zwei Gedichtbände. Und zwei Agenten-Thriller, in denen die Welt gerettet wird.
Was darf auf der Sommerreise nach Jena nicht fehlen?
Meine Gedichte, Notizbuch, Sonnenbrille.
///
„In guter Nachbarschaft – SUMMER EDITION“
Samstag, 9.7.2016 – Glashaus im Paradies (Vor dem Neutor 6), Jena
Beginn: 16:30 Uhr – Eintritt: 3,-/5,-€ (nur Abendkasse)