19.1. – Weimar – „vom wuchern“ – Lesung mit Tim Holland & Musik von Moritz Schneidewendt in der ACC Galerie

Das Nachbarschaftsjahr 2017 startet mit einer Lesung des Berliner Autors Tim Holland. Im Rahmen der Ausstellung ALLE ACHTUNG! – Zur Ökonomie der Aufmerksamkeit liest er aus seinem Debut vom wuchern, einer zweitseitigen Faltkarte, die den Rahmen und die Formen herkömmlicher Gedichtbände sprengt und neu definiert.

Donnerstag, 19. Januar 2017 – 20 Uhr

ACC Galerie Weimar (Burgplatz 1 + 2, 99423 Weimar)

Eintritt: 2,- €/ erm. 1,- €

tim_holland_c_fine_bieler
Tim Holland (Foto: Fine Bieler)

„Es geht um Fukushima, Berichterstattung und (mediale) Katastrophen, um Liebe, da geht es dann auch um asymptotische Annäherung, wo man crashen wollen würde, es geht um Territorialverhalten und um Imitation, um Bespitzelung, Singen, es geht um den Wald, um Wiese, das Meer, nicht um den Strand, aber das Ufer und das Wasser“, schreibt der Berliner Lyriker Tim Holland über seinen 2016 erschienenen Debütband vom wuchern.

Musikalisch begleitet und erweitert wird der Abend vom vielfach ausgezeichneten Klarinettisten Moritz Schneidewendt, der bereits in verschiedenen namhaften Orchestern spielte; zuletzt als Soloklarinettist der Musikalischen Komödie/Oper Leipzig.

dsc04496
Moritz Schneidewendt (Foto: privat)

Ihn treibt vor allem seine Leidenschaft zur Kammermusik an. Insbesondere die Interpretation zeitgenössischer Werke und das Ausloten neuer Möglichkeiten auf seinem Instrument liegen Moritz Schneidewendt am Herzen. Er arbeitet eng mit jungen Komponisten und Komponistinnen zusammen und ist Teil vielfältiger Kammermusikprojekte, u.a. Via nova Ensemble Weimar, Duo Akoka, Sommerliche Musiktage Hitzacker.

Moderation: Peter Neumann.

Die Lesung ist einer Veranstaltung der ACC Galerie Weimar in Kooperation mit der unabhängigen Lesereihe In guter Nachbarschaft.