13. September – Nürnberg – IN GUTER NACHBARSCHAFT beim Festival der unabhängigen Lesereihen (ULF)

Am Freitag, den 13. September präsentiert sich die Thüringer Lesereihe IN GUTER NACHBARSCHAFT mit einer Poetryfilm-Edition auf dem unabhängigen Lesereihenfestival ULF in Nürnberg. Gezeigt werden sechs Poetryfilme, die im Rahmen des Projekts lab/p – poetry in motion 2018/19 entstanden sind.

lab/p – poetry in motion ist ein Projekt, das organisiert vom OSTPOL e.V. Leipzig und den FigLeaf Studios Alexandria, ägyptische und deutsche Schriftsteller*innen und Filmemacher*innen zusammenbrachte, um gemeinsam internationale-interkulturelle Poetryfilme entstehen zu lassen. Zu den zahlreichen Kooperationspartnern des Projkets zählten auch der Weimarer Poetryfilmkanal sowie die Bauhaus Universität Weimar.

IN GUTER NACHBARSCHAFT präsentiert einen Abend lang auf gewohnt interdisziplinäre Weise literarische Formen abseits der üblichen „Wasserglaslesung“. In screening, Lesung und Gespräch stellen vier Künstler*innen ihre Filme vor, sprechen über das Genre des Poetryfilms und geben einen Einblick in ihre aktuelle Arbeit.

///

13. September 2019 – 22 Uhr

Z-Bau (Roter Salon) – Frankenstr. 200, 90461 Nürnberg

Tagesticket Freitag: 22,-€ / ermäßigt 16,-€

Festivalticket (4 Tage): 38,-€ / ermäßigt 30,-€

Alle Infos zum Festival inkl. des Gesamtprogramms gibt es hier.

///

In Nürnberg mit dabei:

 

Alina Cyranek, geb. 1979 in Racibórz (Polen), absolvierte den Doppel-Master in Medienkunst an der Bauhaus-Universität Weimar und der Tongji University Shanghai mit dem Schwerpunkt Dokumentar- und Experimentalfilm. Ihre Arbeiten werden auf internationalen Filmfestivals und Kunstausstellungen gezeigt und wurden mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin und Regisseurin in Leipzig.
www.alinacyranek.com

Özlem Özgül Dündar, geb. 1983 in Solingen, lebt in Leipzig. Die vielfach ausgezeichnete Autorin schreib Lyrik, Prosa und Theatertexte. Zuletzt erschien ihr Gedichtband „gedanken zerren“ (Elif Verlag, 2018)

Rika Tarigan, geb. 1988 in Bandung/Westjava (Indonesien), lebt in Weimar. Sie studiert Medienkunst an der Bauhaus Universität Weimar. Ihr Film „The Right To Fall Apart“ wurde mit dem Weimarer Poetryfilmpreis 2019 ausgezeichnet.

Dennis Trendelberend, geb. 1992 in Gütersloh, lebt in Leipzig. Neben der Sprache und dem Schreiben, das er in Wien und Leipzig studierte, ist er auch an Malerei interessiert.

///

Die unabhängige Lesereihe IN GUTER NACHBARSCHAFT gehört zum festen Bestandteil der Thüringer Literaturszene. Sie vereint seit 2014 neue Lyrik und Prosa mit aktueller Musik. Über zahlreiche selbst organisierte Veranstaltungen hinaus wird die Lesereihe von Kulturveranstaltern im gesamten Freistaat als zuverlässiger Partner für anspruchsvolle und unterhaltsame Literatur geschätzt.

IN GUTER NACHBARSCHAFT ist ein Projekt der Literarische Gesellschaft Thüringen e.V. und wird gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.

Außerdem sind wir Teil der Initiative Unabhängige Lesereihen.