In diesem Frühjahr erscheint gleich eine Reihe von Büchern von Autorinnen und Autoren, die in der Vergangenheit zu Gast „In guter Nachbarschaft“ waren. In den kommenden Tagen stellen wir euch diese Neuerscheinungen hier kurz vor.
Lisa-Viktoria Niederberger war im April 2016 zu Gast bei der Wohnzimmerlesung Kunststück II, die wir in Kooperation mit dem Literaturfestival Erfurt organisierten. Ihr Debut Misteln, das drei Erzählungen versammelt erscheint jetzt in der Salzburger edition mosaik (siehe auch watch us grow, Feb. 2017).
Dass man dich immer vor den Venusfliegenfallen trifft, sagst du und drückst mir deine kalten Finger unter der Jacke ins Kreuz und ein trockenes Bussi auf die Haare. Dass das was heißt, dass das zu mir passt, dieses schöne Äußere und innen irgendwie gefährlich. Mich stören solche Analogien und das weißt du auch.
(Auszug aus Misteln)
Der Verlag über das Buch:
Misteln: Liebessymbol oder halbparasitische Aufsitzerpflanzen? Lisa-Viktoria Niederberger entwirft in ihrem Erzählband ein schonungslos-ungeschöntes Beziehungsbild von Menschen, die offenen Fragen gegenüberstehen und nach Antworten suchen. Ihre Figuren bewegen sich dabei zwischen moralischer Zerrissenheit und impulsivem Handeln. Die Autorin erschafft eine poetische Umgangssprache, in der sich das Österreichische manifestiert und thematisiert gleichzeitig unaussprechlich geglaubte Themen mit überraschender Leichtigkeit.
Gleichzeit erscheint im März die 25. Ausgabe des Mosaik Magazins, in dem u.a. neue Gedichte von Kinga Tóth zu finden. Außerdem gibt Nachbarschaftskurator Mario Osterland in der Rubrik „Kreativraum“ Auskunft über seine Methodik des Schreibens.
Buch und Magazin sind auf den Seiten von mosaik erhältlich.
Lisa-Viktoria Niederberger liest am 17. März gemeinsam mit Franziska Füchsel im Rahmen der Leipziger Buchmesse hier: