DSCHERMANS

Peter Neumann hat ein literarisches Blog gestartet. Unter dem Titel DSCHERMANS führt er seine literarische Methode des „deep mapping“, die die Gedicht seines aktuellen Bandes areale & tage bestimmen, mit erzählerischen und essayistischen Mitteln fort. In der Traditionslinie von Walter Benjamins Deutsche Menschen (1936) entsteht einen Folge von Texten und Dokumenten zur deutschen Geschichte von 1883 bis 1983. Im ersten Beitrag Requistorium wird die Projektidee genauer erläutert.

»Dschermans« hat überhaupt kein »Deutschland« zu präsentieren. Es will in die Tiefengeschichte seiner wechselnden Obsessionen eindringen. Was es dort, in der Tiefe, zu finden glaubt? Die Bekanntschaft mit den eigenen Absichten, das wusste Benjamin schon am besten, erfolgt immer erst später, im Nachhinein.

neumann_skiba
Peter Neumann (Foto: Dirk Skiba)