Am 17. November wird eine neue Ausgabe IN GUTER NACHBARSCHAFT als Podcast ausgestrahlt auf Radio LOTTE Weimar, danach verfügbar über die Mediathek der Literarischen Gesellschaft Thüringen.
Zu Gast ist die Dramatikerin Caren Jeß (Dresden), die ihr neues, bislang noch nicht aufgeführtes Stück Eleos vorstellen wird.
„Eleos ist eine Partitur aus Wut. Mit poetischer Genauigkeit und filigranem Rhythmus komponiert Caren Jeß aus 36 Miniaturen eine beklemmend schöne Kakophonie der Dunkelheit. Ihre Empörungen erzählen von Frust und Zurückweisung, Niedergeschlagenheit, Angst, Gewalt und Hass. Sie erzählen von ahnungsloser Wut und vorsätzlicher, von Demütigung, Beleidigung und immer wieder von dem Schmerz, der aller Wut zugrunde liegt. Caren Jeß verwandelt dieses abgründige Gefühl in eine verstörend schöne Symphonie aus Sprache, Klang und Form. Unentrinnbar komisch und tragisch zugleich.“
Caren Jeß ist diesjährige Nachwuchsdramatikerin der Kritiker-Umfrage von Theater heute und Gewinnerin des Stückepreises des Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreises 2020.
Außerdem begrüßen wir mit einem Audio-Beitrag ioha (Weimar) und mit Gedichten die Autorin Tina Neumann (Meuselwitz). Die Sendung wird musikalisch begleitet vom Erfurter Rapper Zweipunkteins (Erfurt, Berlin).
Erstausstrahlung:
Dienstag, 17. November 2020 – 22:00 Uhr
https://www.radiolotte.de/
Mediathek der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.:
https://studio-literatur.podigee.io/
///
Caren Jeß, * 1985 in Eckernförde, studierte Deutsche Philologie und Neuere deutsche Literatur in Freiburg und Berlin, lebt in Dresden. Für ihre Theaterstücke und literarischen Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet. Sie ist unter anderem Nachwuchsdramatikerin des Jahres in der Kritiker-Umfrage des Jahrbuchs von Theater heute 2020, Gewinnerin des Stückepreises im Rahmen des Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreises 2020 mit Der Popper und Gewinnerin des taz-Publikumspreises 2018 in der Kategorie Lyrik im Rahmen des open mike Wettbewerbs für junge Literatur.
Zweipunkteins, ursprünglich aus dem Main-Kinzig-Kreis in Hessen, rappt seit 2016 in Erfurt, lebt in Erfurt und Berlin. Veröffentlichung mehrerer EPs, die im eigenen Tonstudio in der Saline34 in Erfurt entstanden sind. Jahrelange Organisation der ILL Verses Cypher in der Ilvers Musikbar (Erfurt).
ioha gestaltet unter verschiedenen Aliassen künstlerische Texte, (Bewegt-)Bild, Ton und Installationen. Eigentlich als Master of Fine Arts Medienkunst- und Gestaltung Studierende an der Bauhaus Universität Weimar, gerade für ein halbes Jahr am freien Radio Helsinki in Graz. Besonderes Interesse widmete sie in ihren letzten Arbeiten der Verwebung psycho- und sozialpolitischer Fragen, Subkultur und (Land-)Arbeiter*innenkultur.
Tina Neumann, * 2002, lebt in Meuselwitz, Preisträgerin beim Thüringer Buchlöwen in jeder Altersklasse, 2015 Erster Platz beim Club der jungen Schreiber, 2016 Preis in der Kategorie Text beim Europäischen Wettbewerb, 2020 Erster Preis beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen.
///
Die unabhängige Lesereihe IN GUTER NACHBARSCHAFT gehört zum festen Bestandteil der Thüringer Literaturszene. Sie vereint seit 2014 neue Lyrik und Prosa mit aktueller Musik. Über zahlreiche selbst organisierte Veranstaltungen hinaus wird die Lesereihe von Kulturveranstaltern im gesamten Freistaat als zuverlässiger Partner für anspruchsvolle und unterhaltsame Literatur geschätzt.
IN GUTER NACHBARSCHAFT ist ein Projekt der Literarische Gesellschaft Thüringen e.V. und wird gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.
Außerdem sind wir Teil der Initiative Unabhängige Lesereihen.